Geschichten


21. Juli 2019
Zeitumstellung! Oder auch nicht? In China ist das alles nämlich wirklich ganz schön anders. Ich sage euch, eine große Umstellung, wenn ihr euch dort aufhaltet. Die Uhren ticken anders bzw. eigentlich, wenn man's genau nimmt, doch eher alle gleich...
22. Mai 2019
Ohne Verkehrszeichen wäre das Leben für uns Lipizzaner und euch Mensch ganz schön gefährlich! Aber selbst die Erfindung der ersten Ampel ließ von sich hören (und sehen).


13. April 2018
Na, wie gut kennt ihr Deutschland? Den
höchsten Punkt des Landes wisst ihr be-
stimmt, aber auch den tiefsten? Schaut
einfach im Steckbrief von Deutschland nach!


17. März 2018
Wisst ihr, dass goldener Flitter mit einem uralten georgischen Handwerk in die Haar- bzw. Mähnenpracht gezaubert werden kann? Es könnte ein bisschen anstrengend sein, aber Übung macht schließlich den Meister und für den Fasching lohnt es sich dann auch!


3. März 2018
Von den Subtropen über mediterranes Feeling ab ins alpine Klima! Oder vielleicht doch lieber hinüber zum kontinentalen Wettergefüge? Das ist wirklich nur in wenigen Ländern möglich. Wenn man gut zu Fuß oder Huf ist, geht das auf jeden Fall in Georgien.


18. Febraur 2018
Heute stelle ich euch ein tolles Land vor:
Südafrika. Aber Achtung, es ist ein Land
für richtige Sprachgenies! Lest selbst,
warum.


3. Februar 2018
Heidablitz! Hab ich Hunger! Zum Glück hat schon ein Earl aus Großbritannien, genauer aus England, das Richtige für den Hunger, wenn man eigentlich was anderes zu tun hat, erfunden. Sonst hätte ich das noch erdenken müssen. Und mit so einem Hunger wäre das wirklich schwierig!


17. Januar 2018
Ein Kontinent und ein wirklich riesiges Land! Immerhin belegen die USA zweimal den dritten Platz in der Weltrangliste. Wo, fragt ihr? Lest hier: USA


29. Dezember 2017
Na, seid ihr von der ganz schnellen Truppe? Wenn ja: Auf nach Kroatien und mitten hinein nach Zagreb! Ihr werdet staunen, was euch dort erwartet!


19. August 2017
Heute erzähle ich euch etwas über die kleinsten Lebewesen der Welt, die Mikroorganismen. Das sind Bakterien, Pilze und auch Algen. Wir können sie immer nur dann sehen, wenn sie in großer Anzahl auftreten: Denkt nur an verschimmeltes Brot! Auf geht's zum Mikrobenmuseum!


6. August 2017
Ich wusste gar nicht, dass das deutsche Standardgemüse so was von bunt ist! Oder sein kann. Zwar nicht eine Knolle in mehreren Farben, das nur ganz selten. Aber rot oder pink und lila, violett, natürlich gelb, aber auch nahezu weiß: Wisst ihr, von welchem Gemüse ich spreche? Natürlich, es ist die Kartoffel!


Social Media